• AGs

  • AGs

    • AG NameKlassenstufeOrtZeitLeitung
      Abbes Schülerlabor - Forschen und Entdecken5-7Raum 306Mi 14:00-15:00 UhrDr. Birgit Pauly (Witelo)
      AG gegen Rechts- für Gleichberechtigung5.-8.R. 02514.05-15.35 UhrHerr Albrecht
      Ballspiele5.-8.SchulhofMi 14.30-16.00 Uhr
      BandalleBandraumMi 15.00-16.00 UhrFrau Klatt
      BibliothekalleBibliothekMo-Fr 12.30-13.30 UhrFrau Weschke
      ChoralleAulaMi 14.00-15.00 UhrFrau Grieser
      Computer5.-8.R. 123/124Mi 14.30-16.00 Uhr
      Digitale Helden9.R. 025Mi 14.05-14.50Herr Albrecht
      Fußball5.-8.SchulhofDo 14.30-16.00 Uhr
      Hot PotSchülercaféFrau Bindel, Frau John
      Orchester - Schüler mit Blasinstrumenten/Schlagzeugab Klasse 6AulaDi 13.50-14.50 UhrFrau Klatt
      Sport & Spiel5.-8.Schulhof / R. 006Mo 14.30-16.00 Uhr
      Theater5.-8.R. 006Mo 14.30-16.00 Uhr
      Tischtennis5.-8.SchulhofDi 14.30-16.00 Uhr
      Volleyball Fortgeschrittene8.-12.Sporthalle EAGMo 16.00-18.00 UhrFrau Fauth
      Volleyball AnfängeralleSporthalle EAGDo 15.45-17.15 Uhr Frau Fauth
      Kunst/Kreativ5.-8.R. 006Do 14.30-16.00 Uhr
      Gesellschaftsspiele5.-8.R. 006Fr 14.30-16.00 Uhr
    • Die AGs sind für alle Schülerinnen und Schüler kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt mit der ersten Teilnahme. Die Schüler gehen einfach hin, die Teilnahme ist nur beim Experimentieren begrenzt. 
      Die meisten AGs werden über „teens freetime“ organisiert, aber über das Schulbudget finanziert. Daher ist die Teilnahme losgelöst von der kostenpflichtigen Hausaufgabenbetreuung zu sehen.
      Kurz: auch Kinder, die nicht bei der Hausaufgabenbetreuung angemeldet sind, dürfen an den AGs teilnehmen. 
      Die AG-Leiter können manchmal variieren. Die Koordinatorin von „teens freetime“ ist Frau Eckhardt. Die AG-Leiter führen Anwesenheitslisten, die Frau Eckhardt digital verwaltet. Die AG-Leiter sind angehalten eine halbe Stunde vor Ort zu bleiben, wenn keine Kinder kommen und werden danach aus dem Schulhaus gehen. 
      Bei geplantem Fernbleiben  ist die AG-Leitung eine Woche vorher zu informieren.

    • Anmelden