Erfolge und Auszeichnungen
2024/2025
Charlotte-Figulla-Auszeichnung
- 700 € für "Eine Reise zur Versöhnung" - Deutschkurs 11
- Charlotte-Figulla-Preis · City round · 2024/2025
3. Platz Kat. Größtes Team Stadtradeln
- 3. Platz
- Stadtradeln · City round · 2024/2025
2. Stufe Mathematikolympiade
- 2. Preis bis Anerkennung
- Mathematikolympiade · City round · 2024/2025
- Auch in diesem Jahr was das EAG wieder zahlreich bei der 2. Runde der Thüringer Mathematikolympiade vertreten. Mit vielen Preisträgern in den Klassenstufen 5 bis 8 waren unsere mathebegeisterten Schülern dieses Jahr sehr erfolgreich. Wir gratulieren allen Preisträgern und erfolgreichen Teilnehmern ganz herzlich und hoffen, ihr seid auch nächstes Jahr wieder dabei!
2. Runde Physikolympiade
- Von ersten Preisen bis Anerkennung
- Physikolympiade · City round · 2024/2025
- Nachdem unsere Schüler in der ersten Runde schon die meisten Teilnehmer aus Jena gestellt hatte, konnten wir auch in der Stadtrunde der Physikolympiade jede Menge Preise abstauben.
Von den über 20 Teilnehmern gelang es auch manchen, viele der Spezialschüler punktemäßig hinter sich zu lassen. Die allerbesten unter ihnen können sich sogar noch zur Landesrunde qualifizieren.
Insgesamt zehn Preisträger, von ersten Preisen bis Annerkennungen, kamen aus unserer Schule, von denen leider nicht alle bei der Siegerehrung anwesend sein konnten.

Schulamtsfinale "Jugend trainiert für Olympia" Fußball
- 2. Platz U13
- Schulamtsfinale Fußball „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersklasse U15 · Regional round · 2024/2025

Schulamtsfinale "Jugend trainiert für Olympia" Fußbal
- 5. Platz U15
- Schulamtsfinale Fußball „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersklasse U15 · Regional round · 2024/2025

Stadtfinale "Jugend trainiert für Olympia" Fußbal
- 1. Platz U17
- Schulamtsfinale Fußball „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersklasse U15 · Regional round · 2024/2025
Schulamtsfinale Volleyball
- 3. Platz
- Volleyball · Regional round · 2024/2025
Jugend Forscht
- 2. Platz im Fachgebiet Biologie und 3. Platz in Chemie
- Jugend Forscht 2025 · Regional round · 2024/2025

MINT-freundliche Schule
- Zertifikat
- Auszeichnung MINT-freundliche Schule · Schulebene · 2024/2025
- Das Ernst-Abbe-Gymnasium wurde am 25. September erstmals mit dem Zertifikat der MINT-freundlichen Schule ausgezeichnet. Das Signet zeigt, dass MINT-Unterricht an unserer Schule einen besonderen, über das erforderliche Maß hinausgehende, Stellenwert besitzt. Darüber hinaus tritt unsere Schule durch die große Zahl an Teilnehmenden bei den verschiedenen Wettbewerben aus dem MINT-Bereich hervor. Insbesondere die rege Beteiligung an „Jugend forscht“ bringt hier ein großes Gewicht ein. Außerdem wurde von der Jury der hohe Anteil an Mädchen bei diesen extracurricularen Aktivitäten hervorgehoben.
Die Auszeichnung als MINT-freundliche Schule ist zunächst für 3 Jahre gültig und bietet Zugang zum nationalen Netzwerk MINT Zukunft schaffen! sowie zu weiteren MINT-Partnern aus der Region. Außerdem stellt es eine Würdigung des Engagements der Schulleitung und der Lehrkräfte unserer Schule im MINT-Bereich dar. Nicht zuletzt verdanken wir diese Auszeichnung allerdings den vielen MINT-begeisterten SchülerInnen, die mit Ihrem großen Wissensdurst und Ehrgeiz solche Aktivitäten überhaupt erst ermöglichen.
Diese Ehrung steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz und wird vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft sowie der Stiftung Bildung für Thüringen unterstützt.